HELD VON KASTROYRGOS

HELD VON KASTROYRGOS

Im Jahr 1821 beginnt auf der Peloponnes der Aufstand der Griechen gegen die osmanischen Unterdrücker. Im Roman "Held von Kastropyrgos" steht der widersprüchliche Charakter des Michalos Roussis im Mittelpunkt. Als Gutsherr und oberster Verwalter (Kotzambassis) einer kleinen peloponnesischen Stadt hat er sich mit den türkischen Besatzern bestens arrangiert. Karagatsis beschreibt in seinem Werk, das erstmals 1944 erschienen ist, reale geschichtliche Begebenheiten und real existierende Akteure, die darin verwickelt waren. Außerdem verarbeitet er auch die wahre Geschichte eines seiner Vorfahren. Sein Urgroßvater war während der Fremdherrschaft der Osmanen ein Kotzambassis auf der Peloponnes. Um sein Schicksal mit einzuflechten, hat Karagatsis eine Autobiografie seines Vaters Georgios Rodopoulos herangezogen, in der das Leben des Urgroßvaters geschildert wurde. Das Dasein von Michalos Russis, der zweifelsohne der griechischen Elite angehört, wird von klaren Werten bestimmt: Geld und Wohlstand, Liebe zum Leben, Abscheu vor dem Tod. Russis hält wenig von Umstürzen, der Geist der Revolution ist ihm zuwider. Er ist ein Bilderbuch-Opportunist, der sein Mäntelchen geschickt nach dem Wind hängt und nach einem Fast-Absturz mit etwas Glück wieder nach oben gespült wird. Der unerwartet erfolgreiche Verlauf des Aufstandes seiner Landsleute zwingt ihn, sich der Sache der griechischen Nation anzuschließen: Er kommt an die vorderste Front und wird dort unfreiwillig zum Helden. Der "Held von Kastropyrgos" ist ein Buch über Liebe, Lüge und Verrat - und vor allem: Es ist große Literatur.
Im Jahr 1821 bricht der Griechische Aufstand gegen die osmanischen Besatzer los. Für den wegweisenden griechischen Schriftsteller M. Karagatsis (1908-1960) bilden diese Ereignisse vor 200 Jahren den Rahmen für seinen außergewöhnlichen Roman. Im Mittelpunkt steht der griechische Verwalter (Kotzambassis) Michalos Russis, der sich bestens mit den Türken arrangiert hat. Russis hält wenig von Umstürzen, der G

€23.50

Κατόπιν Παραγγελίας σε 7 ημέρες

*υπό την προϋπόθεση ύπαρξης αποθέματος στον Προμηθευτή


€23.50 €23.50

Κατόπιν Παραγγελίας σε 7 ημέρες

*υπό την προϋπόθεση ύπαρξης αποθέματος στον Προμηθευτή

ISBN: 978-3-99021-039-0
BarCode: 9783990210390
Ημερομηνία Έκδοσης: 01-2021
Σελίδες: 264
Δραστηριότητα: Ξενόγλωσσα
Οικογένεια: Ξενόγλωσσα Λογοτεχνικά
Ομάδα: Γερμανικά

Σχετικά προϊόντα

Εμφάνιση: Πλέγμα / Λίστα

GARTEN DER GOTTER

€24.80
ISBN: 978-3-99021-025-3
Εκδότης: GRIECHENLAND ZEITUNG
Υπάρχει στο καλάθι

ΑΝΑΜΕΣΑ ΣΕ ΠΑΤΡΙΔΑ ΚΑΙ ΞΕΝΙΤΙΑ

€24.80
ISBN: 978-3-99021-054-3
Εκδότης: GRIECHENLAND ZEITUNG
Υπάρχει στο καλάθι

GRIECHISCHE VOLKSMARCHEN

€19.80
ISBN: 978-3-99021-005-5
Εκδότης: GRIECHENLAND ZEITUNG
Υπάρχει στο καλάθι

DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER

€15.60
ISBN: 978-3-85535-607-2
Εκδότης: Atrium Verlag
Υπάρχει στο καλάθι

DER PROZESS (Η ΔΙΚΗ)

€11.00
ISBN: 978-3-86150-995-0
Συγγραφέας: KAFKA, FRANZ, 1883-1924
Υπάρχει στο καλάθι

HANNAH ARENDT. DIE KUNST, POLITISCH ZU DENKEN

€27.90
ISBN: 978-3-95757-721-4
Συγγραφέας: Maike Weipflug
Υπάρχει στο καλάθι

HAMISH MACBETH SPUCKT GIFT UND GALLE

€12.99
ISBN: 978-3-404-17674-8
Υπάρχει στο καλάθι

ALEXANDER DER GROBE

€21.00
ISBN: 978-3-99021-011-6
Υπάρχει στο καλάθι

DAS MALOSE DER SPTMODERNE

€48.90
ISBN: 978-3-8376-5242-0
Συγγραφέας: Daniel Zettler
Εκδότης: Transcript Verlag
Υπάρχει στο καλάθι

PROJEKT ERZIEHUNG

€23.00
ISBN: 978-3-8252-5243-4
Συγγραφέας: Winfried Bhm
Εκδότης: UTB GmbH
Υπάρχει στο καλάθι

EINFHRUNG IN DIE ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT

€22.00
ISBN: 978-3-8252-4874-1
Συγγραφέας: Jrg Zirfas
Εκδότης: UTB GmbH
Υπάρχει στο καλάθι

DAS ENDE DER ILLUSIONEN

€20.80
ISBN: 978-3-518-12735-3
Συγγραφέας: Andreas Reckwitz
Υπάρχει στο καλάθι

Αξιολογήστε το βιβλίο:


Αξιολογήσεις: